Anstehender Haussenat am 27.10.2021

Wir laden euch herzlich zum nächsten Haussenat des WEH e. V. am Mittwoch, den 27. Oktober um 20 Uhr im Wohnzimmer (0-te Etage) ein.

Die Versammlung wird in Anbetracht der derzeitigen Lage unter Einhaltung der 3G (geimpft, genesen oder getestet) Regeln stattfinden müssen. Der Einlass in den Raum findet ausschließlich bei der Wendetreppe auf der 0-ten Etage statt (beim Tauschregal). Bitte haltet vor dem Eingang euren 3G Nachweis bereit. Maske nicht vergessen! (Unter derzeitige Regelung darf die Maske später am Sitzplatz abgenommen werden).

Es werden vor OrtSelbsttest ausschließlich unter den folgenden Bedingungen angeboten:

1) Ihr meldet euch vorher per Email bei dem Vorstand (sprecher@weh.rwth-aachen.de), dass es ein Bedarf auf einen Selbsttests besteht.

2) Ihr erscheint spätestens 30 Minuten vor dem Anfang der Veranstaltung vor Ort (d.h. spätestens 19.30 für das Haussenat, 18.30 für die Aktivenversammlung).

3) Ihr erstattet dem Verein die Kosten des Tests (1€). Selbst mitgebrachte Tests sind nicht zulässig.


Jede AG und Etage muss durch mindestens einen Vertreter repräsentiert werden. Außerdem bitten wir wieder jede AG darum, uns einen Bericht zu schicken zusammen mit einer Liste der Mitglieder, die im letzten Semester in der AG tatsächlich Aktiv waren. Darüber hinaus müssen Anträge bereits im Vorfeld gestellt werden. 

Anderen Interessierten steht die Tür selbstverständlich auch offen.

Die Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung des Protokolls der Vollversammlung am 28.07.2021
  3. Bericht des Vorstands
    1. Bericht zum Trockner
    2. Bericht zum Studierendenwerk
    3. Bericht zur Etagensauberkeit
    4. Corona-Maßnahmen im Haus
    5. Aktivität in den AGs
    6. Genehmigung der Aktivenliste, welche  von der Aktivenversammlung vorgeschlagen wird.
    7. Genehmigung der Entlastungsgelder nach Vorschlag der Aktivenversammlung.
  4. Bericht zur Kasse
    1. Bericht der Kassenprüfer
    2. Bericht der Kassenwarte
    3. Wahl der Kassenprüfer
  5. NEP
  6. Berichte der AGs
  7. Sonstiges
  8. Schließen der Sitzung

Wenn ihr im Rahmen der Vollversammlung noch weitere Punkte – insbesondere Anträge – ansprechen möchtet, gebt uns bitte via E-Mail (sprecher@weh.rwth-aachen.de) mindestens 24 Stunden vorher Bescheid, damit wir diese in die Tagesordnung aufnehmen können!

Vor der Vollversammlung werden wir um 19:00 die Aktivenversammlung ebenfalls im Wohnzimmer durchführen. Auch hier bitten wir, dass jede AG mindestens einmal vertreten ist. Es geht darum, eine Entlastungsgeldverteilung sowie die Aktivenliste zu erarbeiten. Hierzu bitten wir jede AG zusammen mit dem AG Bericht eine Liste von Mitglieder, die tatsächlich im letzten Semester (SS21) aktiv waren, zu schicken.

Wir freuen uns auf euer Erscheinen.


Mit besten Grüßen,

Eure Haussprecher

Stromabschaltung 19.10.2021

Am kommenden Dienstag den 19.10 wird das STW ab 9.00 bis etwa 12.00 den Storm abschalten.

Während dieser Zeitperiode werden wir kein Internet bereitstellen können, weshalb wir euch bitten, solltet ihr darauf angewiesen sein, euch um Alternativen zu bemühe.

Es ist auch nicht damit zu rechnen, dass das Internet (bzw. auch nicht der Strom) zwingend pünktlich wieder reibungslos funktioniert. Daher plant euch bitte ausreichend Overhead ein.

— english version —

We would like to inform you about the upcoming power shutdown of the STW next Tuesday 19.10 from 9am to approx. 12am.

We will not be able to provide internet during this time period, so we ask you, if you are dependent on it, to try to find other ways.

It is also not expected that the internet (or even the electricity) will necessarily work smoothly again on time. Therefore please plan enough overhead.

Änderungen am Abmeldungs-Ablauf

Der Ablauf wie du dich Abmelden kannst hat sich geändert.

Informationen zur dazu findest du auch hier.

Corona Informationen

(Stand 29/10/21) Die derzeitige Situation rund um das Coronavirus geht auch an unserem Wohnheim nicht vorbei.

Alle sich daraus ergebende Änderungen (Internet, Waschsystem, etc.) haben wir hier für euch zusammengefasst. Diese Seite werden wir bei allen sich ergebenden Änderungen aktualisieren.

Gelistet werden ausschließlich Informationen, die unser eigenes Wohnheimsleben betreffen.

Weiterführende Informationen finden Studierende der RWTH und FH Aachen auf den jeweiligen Webseiten ihrer Hochschulen sowie des Studierendenwerks Aachen.

Wir bitten unabhängig davon jeden Bewohner dieses Hauses derzeit deutlich mehr als üblich auf entsprechende Hygieneregeln zu achten, damit die Ausbreitung der Erkrankung zu gut wie möglich eingedämmt werden kann.

Aktuelles zur Mietsituation

Bitte beachtet in der jetzigen Zeit die aktuellen Informationen auf der Seite des Studierendenwerks.

Untervermietungen sind aktuell möglich und die Kündigungsfrist beträgt zwei Monate.

Nutzung der Gemeinschaftsräume

Die Gemeinschaftsräume können unter Auflagen wieder verwendet werden. Der Tischtennis Raum kann aktuell täglich nach 18:00 gebucht werden, das Wohnzimmer den ganzen Tag über.

Ausserhalb des eigenen Zimmers, also auf dem Flur, den Küchen, Foyer, Keller, Waschkeller, etc., soll ein Mund-Nase-Schutz getragen werden.

Innerhalb des Aufzuges ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes vorgeschrieben! Weiterhin darf der Aufzug nur noch von maximal 3 Personen gleichzeitig genutzt werden. Wir empfehlen aber, den Aufzug wenn möglich alleine zu verwenden.

Die Waschmaschinen und der Drucker im Erdgeschoss stehen weiterhin zur Verfügung.

Netzwerk Sprechstunden

Aufgrund der andauernden Pandemie finden Sprechstunden der Netzwerk-AG in eingeschränktem Rahmen statt:
Donnerstags von 19:00 – 19:30 im Wohnzimmer (0. Etage)

Dabei sind ausreichender Abstand und ständiges Tragen einer Maske Pflicht!

Alle Anliegen werden auch weiterhin per Mail an netag@weh.rwth-aachen.de beantwortet.
An- und Abmeldungen bearbeiten wir zwar weiterhin auch per Mail, bitten aber darum, die angebotenen Sprechstunden dafür in Anspruch zu nehmen.
Auf die Rücküberweisungen der Kaution bei einer Abmeldung per Mail erheben wir außerdem wieder 3€ Gebühr.

Geräte die nicht mit dem tuermeroam verbunden werden können (z.B. SmartHome Geräte), werden nicht mehr per Mail freigeschaltet. Um ein solches Gerät dem Netzwerk hinzuzufügen, könnt ihr gerne mit diesem in die Sprechstunde kommen.

Gleiches gilt für Untermietanträge die es zu unterschreiben gilt.

Weiteres zu An- und Abmeldungen hier.

Hausdrucker

Der Hausdrucker wird nicht abgeschaltet und wird nach aktuellem Stand vorerst weiterhin am bekanntem Standort im Lernraum im Erdgeschoss zu finden sein.

Informationen zu Waschmaschinen

Die Wascheinführungen, die notwendig sind um Zugang zum Waschsystem zu erhalten, finden aktuell nach Absprache mit den WaschAG Mitgliedern statt. Dazu schreibt ihr einfach eine Mail an die WaschAG.

Die WaschAG bittet darum, dass ab sofort pro Etage nur noch eine Person zentral Waschmarken für die gesamte Etage einkauft und diese dann an die Etage weiterverkauft.

Werkzeugverleih

Falls ihr euch den Werkzeugschlüssel ausleihen wollt, schreibt bitte eine Email an

werkzeug@weh.rwth-aachen.de

(was ihr ausleihen wollt inklusive), sodass wir euch den genauen Vorgang mitteilen können.

Website im Aufbau

Diese Website ist noch im Aufbau.
Falls du schon im WEH wohnst, findest du weiterhin alle Inhalte unter www.weh.rwth-aachen.de
(nur erreichbar aus dem RWTH Intranetz)

Informationen zur An- und Abmeldungen findest du auch hier.

de_DEDeutsch